LF 20
Löschgruppenfahrzeug
Das Löschgruppenfahrzeug LF20 ist hauptsächlich zur Brandbekämpfung und einfachen technischen Hilfeleistung ausgelegt.
Das Fahrzeug verfügt über einen Wassertank mit 2000 Liter Inhalt. Die heckseitig eingebaute Pumpe leistet 3000 Liter in der Minute bei 10 bar. Der Schaummitteltank fasst 120 Liter.
Zudem können auf diesem Fahrzeug mehrere Rollwägen, unter anderem mit einer Tragkraftspritze TS 8/8, mitgeführt werden. Dabei handelt es sich um eine tragbare Pumpe , die 800 Liter Förderleistung bei 8 bar Druck erbringt.
Das Löschfahrzeug wird mit neun Personen besetzt. Wärend der Fahrt können sich alle Einsatzkräfte bis auf den Maschinisten mit Atemschutz ausrüsten.
Zur weiteren Beladung gehören neben einer Steck und Schiebleiter auch ein Stromerzeuger, Scheinwerfer, ein Wasserwerfer und natürlich Schläuche und Strahlrohre.
Technische Daten
Funkrufname | Florian Bietigheim-Bissingen 1-44 |
Kennzeichen | LB - BB 4401 |
Hersteller | Mercedes Benz |
Typ | Atego 1630 F |
Antriebsart | Automatik |
Aufbau | Schlingmann |
Baujahr | 2020 |
Motor | 7,7 Liter, Diesel |
Leistung | 220 kW (300 PS) |
Zul. Gesamtgewicht | 16000 kg |
Wassertankinhalt | 2000 Liter |
Pumpenleistung | 3000 Liter/min |
Besatzung | 1/8 |