Angebranntes Essen war der Grund für einen Küchenbrand in der städtische Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge in der Farbstraße. Das erste Obergeschoss war wegen des Brandes im Bereich der Dunstabzugshaube verraucht.
Die Leitstelle alarmierte unter dem Stichwort "Brand Personen in Gefahr" beide Abteilungen der Feuerwehr Bietigheim-Bissingen, zwei Rettungswagen, einen Notarzt, Kräfte des Bevölkerungsschutzes sowie den diensthabenden Kreisbrandmeister an die Einsatzstelle.
Das Feuer konnte durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr in wenigen Minuten gelöscht werden. Die Bewohner hatten größtenteils das Gebäude selbständig verlassen. Die Einsatzkräfte räumten das erste Obergeschoss und belüfteten die Räumlichkeiten. Die Einsatzstelle wurde für weitere Maßnahmen der Polizei übergeben.