Zu einer Rauchentwicklung in einem Technikraum alarmierte die ILS Ludwigsburg die Abteilung Bietigheim am Spätnachmittag. Bei der Erkundung durch die Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass eine Dehnfuge in Brand geraten war.
Mittels Rettungssäge wurde die Dachhaut an den betroffenen Stellen geöffnet, mit der Wärmebildkamera kontrolliert und dann abgelöscht. Hierbei kam auch ein Spezialwerkzeug für Dehnfugenbrände von der Feuerwehr Ludwigsburg zum Einsatz. Die Abteilung Bissingen wurde zur Unterstützung bei diesen personalintensiven Maßnahmen ebenfalls eingesetzt.