Beide Abteilungen wurden heute morgen zu einem schweren Verkehrsunfall auf die L1107 zwischen Bietigheim und Löchgau alarmiert. Nach ersten Meldungen sollte dort eine Person in einem verunfallten Fahrzeug eingeklemmt sein.
Glücklicherweise bestätigte sich diese Meldung nicht. Trotzdem wurden bei dem Frontalzusammenstoß mehrere Personen verletzt, teils schwer. Der Rettungsdienst verbrachte zwei Personen in Krankenhäuser. Warum ein Fahrzeug in den Gegenverkehr geraten war, ist noch nicht klar.
Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, klemmte die Batterien der beteiligten Fahrzeuge ab und nahm auslaufende Betriebsstoffe auf.
Polizeibericht:
Bietigheim-Bissingen: Zwei Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß
Zwei Schwerverletzte und rund 20.000 Euro Sachschaden forderte am Dienstagmorgen gegen 06:25 Uhr ein Verkehrsunfall auf der L 1107 zwischen Bietigheim-Bissingen und Löchgau. Der 47-jährige Fahrer eines Mazda war auf der Landesstraße in Richtung Löchgau unterwegs und geriet kurz vor dem Weissenhof aus noch ungeklärter Ursache im Verlauf einer leichten Rechtskurve auf die linke Fahrbahnseite. Dabei streifte er den entgegenkommenden Citroen eines 61-Jährigen, der sich dabei drehte und auf dem Fahrstreifen des 47-Jährigen zum Stehen kam. Der Mazda dagegen prallte frontal auf den ebenfalls entgegenkommenden Opel eines 50-Jährigen, wurde nach links abgewiesen und kam im Grünstreifen zum Stehen. Der 47-Jährige und der 50-Jährige zogen sich beim Zusammenstoß schwere Verletzungen zu und wurden vom Rettungsdienst in Krankenhäuser gebracht. Für die Unfallaufnahme und die Bergung der beteiligten Fahrzeuge war die Landesstraße in beiden Richtungen für zweieinhalb Stunden gesperrt und der Verkehr musste örtlich umgeleitet werden.