LF 16/12
Löschgruppenfahrzeug
Das Löschgruppenfahrzeug dient in der Abteilung Bietigheim der technischen Hilfeleistung sowie der Brandbekämpfung. Im erweiterten Löschzug fährt es als drittes wasserführendes Fahrzeug zur Einsatzstelle. Je nach Anforderung kommt es ebenfalls bei einer Überlandhilfe zum Einsatz, um zum Beispiel eine Wasserversorgung über eine längere Wegstrecke zu erstellen, oder die DLK 23/12 mit Wasser zu versorgen.
Der Wassertank fasst 1800L, der Schaummitteltank 200L und die heckseitig eingebaute Pumpe leistet 1600L pro Minute.
Auf diesem Fahrzeug wird ein hydraulischer Hilfeleistungssatz mit Schere und Spreizer, sowie Rettungszylinder mitgeführt.
Für Gefahrguteinsätze sind zwei Chemikalienschutzanzüge auf dem Fahrzeug verlastet. Diverse Umfüllpumpen und Armaturen für den Gefahrstosseinsatz sind hier verlastet.
Die Besatzung des Fahrzeuges besteht aus neun Feuerwehrangehörigen. Der Angriffstrupp kann sich während der Fahrt mit Atemschutz ausrüsten und steht an der Einsatzstelle sofort als weiterer Atemschutztrupp zur Verfügung.
Allgemeine Informationen
Das LF 16/12 ist ein in Deutschland nicht mehr genormtes Feuerwehrfahrzeug. Im Januar 2005 wurde es durch das LF 20/16 und das HLF 20/16 ersetzt.
Dass ein Fahrzeug nicht mehr in der Norm ist, bedeutet bei den Feuerwehren allerdings nicht automatisch, dass das Fahrzeug ersetzt wird, oder nicht mehr einsatztauglich ist. Lediglich neu zu beschaffende Fahrzeuge, bzw. Ersatzbeschaffungen müssen nach der neuen Norm getätigt werden.
So sind in Bietigheim-Bissingen zwei LF 16/12 fester Bestandteil der AAO und den entsprechenden Lösch- und Hilfeleistungszügen zugeordnet.
Technische Daten
Funkrufname | Florian Bietigheim-Bissingen 1-44 |
---|---|
Kennzeichen | LB - 2532 |
Hersteller | Mercedes Benz |
Typ | 1222 AF |
Antriebsart | Allrad |
Aufbau | Ziegler |
Baujahr | 1991 |
Motor | 11,3 Liter, Diesel |
Leistung | 160 kW (225 PS) |
Zul. Gesamtgewicht | 13500 kg |
Wassertankinhalt | 1800 Liter |
Schaummitteltank | 200 Liter |
Pumpenleistung | 1600 Liter/min |
Besatzung | 1/8 |