Pünktlich zur Mittagszeit alarmierte die Leitstelle Ludwigsburg am Sonntag die Drehleiter der Abteilung Bietigheim gemäß AAO zu einem gemeldeten Wohnungsbrand zur Überlandhilfe nach Sachsenheim.
Noch auf der Anfahrt der alarmierten Kameraden zur Feuerwache erhöhte die Leitstelle aufgrund vieler Notrufe das Alarmstichwort auf "B4 - Gebäudebrand". Neben einem Löschfahrzeug aus Bietigheim wurde so auch die gemeinsame Führungsunterstützungsgruppe nach Sachsenheim alarmiert.
Bei Eintreffen der Bietigheimer Kräfte stand das Dachgeschoss eines Eckhauses bereits fast vollständig in Flammen, das Feuer schlug inzwischen schon durch das zerstörte Dach. Die Drehleiter bereitete ein Wenderohr vor und begann nach dem Abbruch des Innenangriffs mit Löschmaßnahme im Außenangriff. Das LF übernahm die Wasserversorgung. Durch behutsamen Wassereinsatz konnte ein größerer Wasserschaden verhindert werden. Gemeinsam mit der Drehleiter der Feuerwehr Vaihingen wurden auch über ein C-Rohr vorhandene Glutnester abgelöscht und Teile des Dachs, wie der Schornstein, demontiert.
Die Führungsgruppe unterstütze den örtlichen Einsatzleiter mit der Kommunikation mit der Leitstelle, führte ein Einsatztagebuch sowie die Lageskizze.
Die umfangreichen Löscharbeiten zogen sich den ganzen Nachmittag hin, die letzten Kräfte der Feuerwehr Bietigheim-Bissingen konnten gegen 17:30 Uhr aus dem Einsatz entlassen werden.