Am Dienstagnachmittag wurde der Leitstelle Ludwigsburg ein größerer Gefahrgutaustritt im Ortsteil Bissingen gemeldet.
Die ILS alarmierte gemäß AAO umfangreiche Kräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst. So war neben der Abteilung Bissingen auch die Abteilung Bietigheim mit einem Lösch- und einem Logistikfahrzeug sowie die gemeinsame Führungsgruppe der Feuerwehr Bietigheim-Bissingen im Einsatz. Die Feuerwehr Asperg wurde mit dem Gefahrgutzug des Landkreises alarmiert, von der Feuerwehr Ludwigsburg wurde der GW-Mess sowie der ELW2 an die Einsatzstelle entsendet. Der Kreisbrandmeister machte sich ebenfalls vor Ort ein Bild von den Maßnahmen. Der Rettungsdienst war mit Rettungswagen und Notarzt im Einsatz, Einsatzkräfte des Bevölkerungsschutzes der Ortsgruppen Bietigheim und Vaihingen/Enz waren ebenfalls alarmiert.
Vor Ort bot sich allerdings ein weniger dramatisches Bild wie befürchtet. Aus bislang noch ungeklärten Gründen war eine geringe Menge eines Gefahrstoffes in Bereich der Jahnstraße ausgetreten. Die Einsatzkräfte konnten den Stoff mittels Bindemittel aufnehmen und einer fachgerechten Entsorgung zuführen. Die Einsatzstelle wurde abschließend mit Wasser gereinigt.
Durch die schnelle Erkundung konnte ein Großteil der alarmierten Kräfte den Einsatz noch auf der Anfahrt abbrechen.