TLF 16/25
Das TLF 16/25 der Abteilung Bietigheim wird bei Brandeinsätzen in kleinerm Umfang als Erstaurücker eingesetzt. Aufgrund seiner Staffelbesatzung ist es sehr schnell besetzt und kann abrücken, um schnell und effektiv "erste Hilfe" zu leisten.
Neben 3800 Litern Wasser führt das Fahrzeug noch 250 Liter Schaummittel mit, um der Mannschaft einen ausreichenden Löschmittelvorrat zur Verfügung zu stellen. Daher ist es ideal geeignet zur Wasserversogung oder als Einheit mit der Drehleiter bei einem Löschangriff.
Auch als Zugfahrzeug für den MGV kommt das Fahrzeug in Einsatz.
Technische Daten
Funkrufname | Florian Bietigheim-Bissingen 1-23 |
---|---|
Kennzeichen | LB - 2540 |
Hersteller | Mercedes Benz |
Typ | Atego 1628 |
Antriebsart | Allrad |
Aufbau | Rosenbauer |
Baujahr | 2006 |
Motor | 6,4 Liter, Diesel |
Leistung | 205 kW (280 PS) |
Zul. Gesamtgewicht | 16000 kg |
Pumpenleistung | 2000 Liter/min |
Wassertank | 3800 Liter |
Schaummitteltank | 250 Liter |
Besatzung | 1/5 |