Über uns

Die Abteilung Bissingen ist, zur Sicherstellung des Brandschutzes in den Stadtteilen Bissingen und Untermberg, spezialisiert auf technische Hilfeleistungen aller Art. Deshalb wird die Abteilung auch zu schwereren Einsätzen dieser Kategorie der umliegenden Nachbargemeinden zur Unterstützung nachgefordert. Ebenfalls rückt der Gerätewagen Logistik (GW-L2) zur Wasserförderung über lange Wegstrecken bei Bedarf landkreisweit, genauso wie das WLF-K 32 bei aufwendigen technischen Hilfeleistungen, aus.

In der Abteilung Bissingen leisten derzeit 4 Frauen und 65 Männer ihren Dienst (Stand Februar 2025). Sie machen das alles freiwillig und ehrenamtlich zum Wohl der Bürger aus und um Bietigheim-Bissingen.
 

Von den 69 Angehörigen der Abt. Bissingen sind:

  • 67 Atemschutzgeräteträger
  • 66 Truppführer
  • 53 Maschinisten
  • 10 Gruppenführer
  • 10 Zugführer


Auch im Jahr 2024 wurden wieder weit über 3.200 Ausbildungsstunden absolviert. Diese gliedern sich in:

  • 26 Übungen der Züge 1&2
  • 13 Maschinistenübungen
  • 112 Fahrübungen für Maschinisten
  • 4 Übungen Absturzsicherung
  • 11 sonstige Übungen/Begehungen
  • 2 Übungen mit der Führungsgruppe
  • 5 Atemschutzbelastungsübungen
  • 8 (Gesamt-) Ausschusssitzungen
  • 2 Versammlungen