Kurz nach 3 Uhr wurde die Feuerwehr Bietigheim-Bissingen zu einem Gebäudebrand nach Untermberg alarmiert. Beim Eintreffen schlugen die Flammen bereits aus dem Dach und das Feuer drohte auf angrenzende Gebäude überzugreifen. Durch ein schnelles Eingreifen der Feuerwehr konnte dies verhindert werden, jedoch entstand am Gebäude durch die Flammen erheblicher Schaden. Zum Zeitpunkt des Brandausbruch waren keine Bewohner im Gebäude. Rund 80 Feuerwehrleute aus Bietigheim-Bissingen, Großsachsenheim und Ludwigsburg bekämpften die immer wieder auflodernden Flammen bis in die Morgenstunden. Die Nachlöscharbeiten werden wahrscheinlich den ganzen Tag andauern. Um die Löscharbeiten nicht zu behindern, musste die Ortsdurchfahrt Untermberg für mehrere Stunden komplett durch die Polizei gesperrt werden. Der Rettungsdienst war ebenfalls vor Ort.
Polizeibericht:
Am frühen Samstagmorgen, kurz nach 03.00 Uhr, stand aus bislang noch ungeklärter Ursache im Ortsteil Untermberg in einem dort derzeit unbewohnten Wohnhaus der Dachstuhl in Flammen. Gegen 04.30 Uhr meldete die Feuerwehr den Brand unter Kontrolle. Die Löscharbeiten dauern allerdings aufgrund vereinzelter Glutnester noch an. Verletzt wurde niemand. Einer ersten Schätzung zufolge beläuft sich der Sachschaden auf bis zu 250.000 Euro. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Die Feuerwehren Bietigheim-Bissingen und Sachsenheim waren zeitweise mit zwölf Fahrzeugen und 69 Einsatzkräften, der Rettungsdienst mit einem Fahrzeug und zwei Helfern vor Ort. Vorsorglich wurde auch der Ortsverein des Rettungsdienstes Bietigheim-Bissingen alarmiert. Das Polizeipräsidium Ludwigsburg hatte über den Einsatzzeitraum vier Streifenbesatzungen eingesetzt.