Die Feuerwehr Bietigheim-Bissingen wurde in die Schwarzwaldstraße alarmiert. Dort hatte die automatische Brandmeldeanlage einer Sportstätte ausgelöst.
Nach Erkundung der ersten Kräfte konnte als Ursache der Auslösung ein Feuer im Bereich der Umkleiden festgestellt werden. Aufgrund des bestätigten Brandes wurde zur Alarmierung weiterer Kräfte das Alarmstichwort von B3 auf B4 erhöht.
Die Brandstelle befand sich etwas verwinkelt im Gebäude, sodass hier mehrere Trupps unter Atemschutz gleichzeitig zur Brandbekämpfung vorgingen. Parallel wurden geeignete Abluftöffnungen gesucht. Durch den Wärmestau im Untergeschoss gestalteten sich die Löscharbeiten aufwendig und langwierig. Die Rauchausbreitung betraf nicht nur den Kabinentrakt, sondern erstreckte sich auch leicht auf die Spielfläche und Treppenhäuser. Zur Unterstützung der Entrauchung wurde ein mobiler Großventilator eingesetzt. Nachdem der Brand so weit unter Kontrolle war, begannen die Nachlöscharbeiten, bei denen noch einige Glutnester abgelöscht wurden.
Die Ermittlungen zur Schadensumme und der Brandursache hat die Polizei übernommen. Vermutlich entstand der Brand im Bereich einer Sauna.
Eingesetzte Fahrzeuge:
1/10 1/11 1/19 1/44 1/33 1/46 1/23 MGV Anhänger 2/11 2/19 2/44 2/46 2/74 2/65 AB-TH
Weitere Kräfte:
Feuerwehr Tamm
Polizei
Rettungsdienst
Stadtverwaltung
Betreiber der Sportstätte