Die gemeinsame Führungsunterstützungsgruppe beider Abteilungen wurde gemäß AAO zu einem Feuer mit Menschenleben in Gefahr nach Bönnigheim alarmiert.
Die Einsatzkräfte unterstützen den örtlichen Einsatzleiter bei der Kommunikation mit der Leitstelle, der Lagedarstellung und der Dokumentation des Einsatzverlaufes. Mehrere Trupps unter Atemschutz waren bei diesem Gebäudevollbrand im Einsatz. Neben Kräften der Feuerwehr Bönnigheim war auch die Drehleiter aus Besigheim vor Ort. Trotz dem schnellen Eingreifen aller Helfer kam für eine Person jede Hilfe zu spät.
Polizeibericht:
In der Nacht zum Donnerstag gegen 02:10 Uhr ist aus bislang ungeklärter Ursache im Obergeschoss eines Zweifamilienhauses in der Meimsheimer Straße in Bönnigheim ein Brand ausgebrochen. Der Bewohner der Erdgeschosswohnung war auf den Brand aufmerksam geworden, verständigte sofort die Feuerwehr und konnte das Gebäude unverletzt verlassen. Bei Eintreffen der Feuerwehr standen Obergeschoss und Dach des Hauses bereits in Flammen. Im Zuge der Löscharbeiten fanden die Einsatzkräfte den leblosen 62-Jährigen in seiner Wohnung. Für die Einsatzmaßnahmen musste die Meimsheimer Straße bis gegen 07:30 Uhr in beiden Richtungen gesperrt werden. Am Brandort waren 55 Einsatzkräfte der Feuerwehr, 10 Mitarbeiter des Rettungsdienstes und vier Streifenbesatzungen der Polizei eingesetzt.
Brandermittler und Kriminaltechniker des Polizeipräsidiums Ludwigsburg haben am Vormittag ihre Arbeit am Brandort aufgenommen. Aussagen zur Brandursache sind derzeit noch nicht möglich. Der entstandene Brandschaden wird auf etwa 200.000 Euro geschätzt. Das Gebäude ist nicht mehr bewohnbar.