Wir wurden mit einem Wechselladerfahrzeug und dem Abrollbehälter Hochwasserschutz, sowie dem Tanklöschfahrzeug zur Überlandhilfe nach Hessigheim zur dortigen Schleuse alarmiert. Dort wurde das landkreiseigene Hochwasserschutzsystem "Beaver" angefordert. Ein weiteres Wechselladerfahrzeug und ein Führungsfahrzeug machten sich mit dem restlichen Einsatzmitteln ebenfalls auf den Weg nach Hessigheim
Mit tatkräftiger Unterstützung der Kameraden aus Hessigheim konnten wir das Hochwasserschutzsystem am Neckar entlang schnell in Position bringen. Ein drittes Wechselladerfahrzeug der Feuerwehr Bietigheim-Bissingen brachte mit einer Transportmulde Sandsäcke nach Hessigheim. Hier waren vorsorglich schon am Nachmittag über 1000 gefüllte Sandsäcke aufgeladen worden.
Zur Befüllung des Hochwasserschutzsystemes kamen Kräfte aus Murr (Tanklöschfahrzeug) und Vaihingen/Enz (AB-Löschwasser) zum Einsatz. Zusätzlich wurde dann im Pendelverkehr der AB-Löschwasser aus Bietigheim zur Befüllung mit einbezogen.
Bilder folgen!
Eingesetzte Fahrzeuge:
1/11
1/23
1/65/1
1/65/2
2/65
AB-Mulde
AB-HWS
AB-Löschwasser